Bestellungen vor 15:00 Uhr werden noch am selben Werktag versandt.

Rücksendung

Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verkaufstransaktionen zwischen dem Unternehmer und einem Verbraucher und/oder Geschäftskunden.

Beim Kauf von Produkten hat der Verbraucher und/oder Geschäftskunde die Möglichkeit, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist beginnt am Tag nach dem Erhalt des Produkts durch den Verbraucher und/oder Geschäftskunden oder einen vom Verbraucher und/oder Geschäftskunden benannten und dem Unternehmer mitgeteilten Vertreter.

Während der Widerrufsfrist wird der Verbraucher und/oder Geschäftskunde sorgfältig mit dem Produkt und der Verpackung umgehen. Er darf das Produkt nur in dem Maße auspacken oder verwenden, wie es erforderlich ist, um festzustellen, ob er das Produkt behalten möchte. Macht er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er das Produkt mit sämtlichem gelieferten Zubehör und – sofern zumutbar – in ursprünglichem Zustand und in der Originalverpackung an den Unternehmer zurückzusenden, entsprechend den vom Unternehmer erteilten klaren und angemessenen Anweisungen.

Wenn der Verbraucher und/oder Geschäftskunde sein Widerrufsrecht ausüben möchte, ist er verpflichtet, dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts dem Unternehmer mitzuteilen. Die Mitteilung hat mittels des Rückgabeformulars zu erfolgen. Nachdem der Verbraucher und/oder Geschäftskunde mitgeteilt hat, dass er sein Widerrufsrecht ausüben möchte, muss er das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Der Verbraucher und/oder Geschäftskunde muss nachweisen können, dass die zurückgesandten Waren rechtzeitig abgesendet wurden, z. B. durch einen Versandnachweis.

Hat der Kunde nach Ablauf der in Absatz 2 und 3 genannten Fristen weder den Widerruf erklärt noch das Produkt an den Unternehmer zurückgesandt, gilt der Kauf als verbindlich.

Zur Ausübung des Widerrufsrechts hat sich der Verbraucher an die angemessenen und klaren Anweisungen zu halten, die der Unternehmer im Angebot und/oder spätestens bei Lieferung erteilt hat.

Kosten im Falle des Widerrufs

Macht der Verbraucher und/oder Geschäftskunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, trägt er die Kosten der Rücksendung sowie die Verwaltungskosten.

Hat der Verbraucher und/oder Geschäftskunde bereits einen Betrag gezahlt, so wird der Unternehmer diesen Betrag so bald wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf, zurückerstatten. Voraussetzung ist, dass das Produkt bereits vom Händler zurückerhalten wurde oder ein schlüssiger Nachweis über die vollständige Rücksendung vorgelegt werden kann.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Der Unternehmer kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers und/oder Geschäftskunden für die nachstehend beschriebenen Produkte ausschließen. Der Ausschluss des Widerrufsrechts gilt nur, wenn der Unternehmer dies im Angebot klar angegeben hat oder zumindest rechtzeitig vor Vertragsschluss darauf hingewiesen hat.

Ausschluss des Widerrufsrechts:

  • Elektronische Bauteile

  • Speziell für den Kunden demontierte Bauteile

  • Versiegelte Bauteile, deren Versiegelung nicht mehr intakt ist

  • Wenn die Artikelnummern im Vorfeld nicht verglichen wurden

  • Vom Kunden falsch bestellte Bauteile

Hier klicken für das Rückgabeformular.